Gästemeinungen

- „Es sind keine richtigen Ferien wenn man nicht auch hier oben gewesen ist" sagt Lisbeth Bülow
- „"Ja, wir waren gerade 6 Wochen am Mittelmeer, doch die letzte Woche musste hier sein" fügt Finn hinzu.
Auf die Frage, was das ist, das Løkken Strand Camping so speziell macht, suchte das Ehepaar nach den richtigen Worten.
- "Das ist schwer auszudrücken. Aber es ist das schöne Meer und das ganze Drumherum die das ausmachen. Die grüne Umgebung, die Aussicht, die Natur – es ist einfach das Gesamte" sagt Finn
- „Hier gibt es nicht so viele Vorschriften und Verbotsschilder. Mir würde auch schon Lökken allein genügen. " sagt Lisbeth und lächelt.
Finn und Lisbeth Bülow

Elke spricht fließend Dänisch. Willy versteht Dänisch und Elke erzählt, dass sie es lieben, mit vielen Menschen auf dem Platz in Kontakt zu kommen.
Einige der besten Freunde hat das Ehepaar hier auf dem Platz kennen gelernt.
- „Wir sehen uns nicht nur im Sommer. Wir besuchen uns wechselseitig in Norwegen und in Deutschland" sagt Elke und zeigt hinüber zu dem Wohnwagen ihrer Freunde aus Norwegen.
Abgesehen von den Freunden ist es die Natur und die Freiheit, die das Ehepaar nach Lökken ziehen.
- „Wir haben uns in die Atmosphäre verliebt und dass man die Natur an jeder Stelle aufsuchen kann. In Deutschland steht dagegen an vielen schönen Stellen „Privat – Kein Zutritt". Und auf dem Campingplatz gibt es nahezu keine einschränkenden Regeln" erkärt Elke eifrig.
Elke und Willy Stenkat

Sie war damals um 4 Jahre alt und hat vor dem Platz in der Nordsee gebadet. Sie ist zwar in Skals nördlich von Viborg geboren, aber ihr Leben ist eng verbunden mit Løkken Strand Camping, wohin sie jedes Jahr mit ihren Eltern kam. Inzwischen hat sie ihren eigenen Wohnwagen die ganze Saison hier stehen.
- „Ich komme die letzten 30 – 35 Jahre auf diesen Platz und habe hier auch meinen 40. Geburtstag am Strand gefeiert.
Ich wohne in Kopenhagen, verbringe aber den halben Sommer in meinem Wohnwagen. Hier oben habe ich Freunde fürs Leben gefunden" sagt sie.
Obwohl Anne Marie mehrmals nach Vietnam gereist ist und glücklich darüber ist bleibt trotzdem der Campingplatz.der ‚Sieger', falls sie sich zwischen beiden entscheiden müsste.
- „Ich bin verrückt nach dieser Örtlichkeit. Man ist nicht nah an der Natur, man ist in der Natur" erklärt sie und lächelt während ihr Blick aus dem großen Fenster ihres Wohnwagens über die Dünen wandert.
Sich richtig zu Hause fühlen, das kann man hier. Man ist angekommen. Ich glaube, ich werde ein besserer Mensch wenn ich hier bin.
Anne Marie Jensen, Kopenhagen